Beschreibung


Kristallart:
- Plättchenkristalle
- Basis horizontal
- Brechung an 2 Seitenflächen und Reflexion an unterer Basisfläche
Vorkommen:
- selten (nur unterhalb des Horizontes sichtbar)
Die Unternebensonnen liegen genauso tief unterhalb des Horizontes wie die Nebensonnen darüber. Ihre Färbung entspricht der der normalen Nebensonne.
Entstehung
Die Entstehung unterscheidet sich von der Nebensonne dadurch, dass das Licht an der unteren Basisfläche der schwebenden Plättchen total reflektiert wird. Haloerscheinungen unterhalb des Horizontes können nur beobachtet werden, wenn sich auch genügend Eiskristalle unterhalb des Horizontes befinden. Gute Voraussetzungen sind dafür im Gebirge oder von einem Flugzeug aus gegeben.