Haloerscheinungen

2017-01-18 Halo auf Meteorkamera
                    Dieser 22°-Ring und Umschriebene Halo wurden am 18.01.2017 von einer Meteorkamera aufgenommen.
© Jörg Strunk
                

2015-11-26-20 - Halotreffen 2015
                    Das Halotreffen 2015 fand in Boží Dar (CZ) statt. Das Video zeigt Impressionen der Eisnebelhalos vom Keilberg und Fichtelberg.
© Andreas Möller
                

2015-11-08 - Halophänomen mit Parrybogen
                    Ein Halophänomen in Tübingen. Zu sehen sind 22°-Ring, OBB, Nebensonnen, ZZB, Parrybogen, Supralateralbogen,und Tapes Bögen.
© Till Credner
                

2015-01-24 - Halos im Eisnebel
                    Das Video zeigt Eisnebelhalos im Skigebiet Neklid auf dem Erzgebirgskamm.
© Claudia Hinz
                

2014-07-14 - Horizontalkreis bei hohem Sonnenstand
                    Dieser Horizontalkreis wurde am am 13. Juli 2014 bei hohem Sonnenstand (63,4°) in Miesbach beobachtet.
© Thomas Klein
                

2014-06-24 - Halophänomen in Finnland
                    Am 24.06.2014 wurde im Finnischen Kuopio das folgende Halophänomen beobachtet.
© Pekka und Anne Honkakoski
                

2014-06-18 - Heller 22°-Ring
                    Dieser helle 22°-Ring wurde am 18. Juni 2014 in Berlin beobachtet.
© Andreas Möller
                

2014-06-01 - Zirkumhorizontalbogen
                    Ein farbenprächtiger Zirkumhorizontalbogen erleuchtete den Strand von San Diego, CA (USA).
© Pete Axcell
                

2014-03-25 - Untere Lichtsäule
                    Diese untere Lichtsäule wurde am 25. März 2014 auf der Zugspitze beobachtet.
© Stefan Rubach
                

2014-01-29 - Eisnebel Halophänomen
                    Dieses Eisnebel Halophänomen wurde am 29.01.2014 im Skigebiet Mühlbach am Hochkönig (Österreich) aufgenommen. Zu sehen sind 22°-Ring, beide Nebensonne, OBB, UBB, 46°-Ring, Horizontalkreis, Untersonne, Unternebensonnen, Parrybogen und Teile des Sonnenbogens.
© Jeroen Schrage
                

2014-01-03 - 22°Ring, Nebensonnen & OBB
                    Die Zeitrafferaufnahme zeigt den 22°Ring, Nebensonnen und oberer Berührungsbogen 3. Jan. 2014 aufgenommen in Kämpfelbach. Aufgenommen wurde dieses Zeitraffer mit einer GoPro Hero.
© Michael Großmann
                

2013-03-25 - Pyramidal-Halophänomen
                    Dieses Halophänomen mit Halos die aus pyramidalen Eiskristallen entstehen wurde in der Nacht vom 25. zum 25.03.2013 in Dresden aufgenommen.
© Alexander Haußmann
                
Polarlicht

2014-02-27 - Helles Polarlicht über Kiel
                    Ein weiteres Zeitraffer vom hellen Polarlicht in der Nacht vom 27. zum 28. Februar 2014. Es wurde im Norden Deutschlands in Felmerholz aufgenommen.
© Chris Kranich
                
Leuchtende Nachtwolken

2014-07-03/04 - Helle Leuchtende Nachtwolken über Berlin
                    Sehr helle Leuchtende Nachtwolken, aufgenommen in der Nacht vom 03. zum 04.07.2014 in Berlin-Wartenberg.
© Andreas Möller
                
Atmosphärische Erscheinungen

2015-01-10 - Irisierende Wolken
                    Diese Irisierende Wolken wurden am 10.01.2015 im Kempter Wald um 13:50 aufgenommen.
© Jörg Spielberg
                

2015-01-10 - Irisieren am Alpenrand
                    Am 10.01.2015 konnte am gesamtem Alpenrand starkes Irisieren beobachtet werden. Diese Zeitraffer und Video-Aufnahmen wurden aus Miesbach in der Nähe von München erstellt.
© Thomas Klein
                

2015-01-01 - Mondkorona
                    Eine Korona am Mond wurde am 1. Tag des neuen Jahres 2015 in Berlin beobachtet.
© Andreas Möller
                

2014-05-14 - Kranz um Mond
                    Diese Kranzerscheinung am Mond wurde am 15.05.2014 in Berlin-Lichtenberg aufgenommen.
© Andreas Möller
                

2013-08-04 - Glorie aus dem Flugzeug
                    Diese Glorie wurde aus dem Flugzeug über Grönland aufgenommen.
© Alexander Haußmann
                

2013-08-04 - Wolkenbogen
                    Dieser Wolkenbogen wurde über dem Nordatlantik aus dem Flugzeug aufgenommen.
© Alexander Haußmann
                

2012-11-24 - Irisieren an Spinnweben
                    Irisieren kann nicht nur an Wolken auftreten. Dieses optische Phänomen wurde am 24.11.2012 an Spinnweben festgehalten.
© Alexander Haußmann
                







